Output Management

Effizientes Output Management sorgt dafür, dass Dokumente und Informationen automatisch erstellt, formatiert und über die passenden Kanäle wie E-Mail, Druck oder digitale Plattformen verteilt werden. Mit der richtigen Strategie optimieren wir Prozesse, senken Kosten und integrieren Ihre Systeme nahtlos in führende OMS-Plattformen. Durch die Migration auf moderne Lösungen, optimierte Templates und smarte Dokumentenverwaltung steigern wir Ihre Effizienz und reduzieren Fehler. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Betrieb – so bleibt mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft.

Berater kontaktieren
Inacta Output Management – Zukunftssichere Lösungen für Unternehmen

Optimieren Sie Ihre Dokumentenverarbeitung – jetzt Beratungsgespräch vereinbaren!

Möchten Sie Ihre Kundenkommunikation verbessern und Ihre Prozesse effizient automatisieren?

Unser Berater Mirko Djuric steht Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin und erfahren Sie, wie die Verwaltung von Dokumenten Ihre Prozesse effizienter macht. So sparen Sie auch Kosten.

Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Kommunikationsprozesse auf das nächste Level zu heben!

Mirko Djuric | Berater

E-Mail senden
Auf LinkedIn vernetzen

Häufig gestellte Fragen

Was ist Output Management?

OM umfasst die Optimierung von Kommunikationsprozessen durch massgeschneiderte Lösungen, automatisierte Verarbeitung und sichere Zustellung von Informationen. Ziel ist es, die Effizienz und Qualität der Kundenkommunikation zu steigern.

Welche Dienstleistungen bietet Inacta im Bereich Output Management an?

Inacta bietet umfassende Dienstleistungen, darunter:

  • Beratung: Inacta bietet umfassende OM-Beratung, von der Analyse der Output-Strategie bis zur Auswahl des passenden Output-Management-Systems (OMS). Wir helfen, Ziele und Anforderungen der Fachbereiche zu konsolidieren und eine effiziente, zukunftssichere Lösung zu finden.
  • Integration und Migration von Output-Systemen: Mit unserer Expertise in OM-Integration unterstützen wir Unternehmen bei der Umstellung auf moderne Technologien. Dazu gehören die Entkopplung von Daten und Layouts, die Migration alter Systeme und Templates sowie eine schnelle, toolgestützte Migration. Unsere Lösungen minimieren Risiken und maximieren Effizienz.
  • Betrieb und Spezifikations-Framework für Output-Systeme: Inacta übernimmt den reibungslosen Betrieb von Output-Management-Plattformen – von der Template-Entwicklung bis zur Wartung. Mit unserem innovativen Spezifikations-Framework bieten wir eine zentrale Lösung für die Verwaltung von Dokumentinhalten und Logik, die als „Single Point of Truth“ zwischen IT und Fachbereichen dient.

Wie unterstützt Inacta Unternehmen bei der Implementierung von OM-Lösungen?

Inacta entwickelt eine OM-Referenzarchitektur basierend auf modernen Technologien. Diese dient als Grundlage für Projektinitialisierung, Lösungsarchitekturen und Umsetzung. Durch den Einsatz bewährter Methoden und Werkzeuge, angepasst an spezifische Kundenbedürfnisse, werden Projektrisiken, -kosten und Durchlaufzeiten signifikant reduziert.

Welche Erfahrungen hat Inacta im Bereich Output Management?

Das Expertenteam von Inacta verfügt über langjährige Erfahrung in allen relevanten Bereichen des OMs. Es umfasst Strategie- und Prozessberater sowie Architekten und Spezialisten in Schlüsseltechnologien. Das Team kennt praktisch jedes relevante System aus eigener Erfahrung und kann Kunden daher fundiert unterstützen.

Kann Inacta Beispiele für erfolgreiche Output Management-Projekte nennen?

Ja, Inacta hat mehrere erfolgreiche Projekte durchgeführt, darunter:

  • Versicherungskonzern: Inacta analysierte die Output-Situation, bewertete Prozesse und Werkzeuge und entwickelte Umsetzungsschritte.
  • Krankenversicherung (OMS): Einführung eines neuen OMSs, inklusive Migration von Individualkorrespondenz- und Batch-Plattform.
  • Schweizer Versicherung: Einführung einer neuen Output-Strecke nach Best-of-Breed-Ansatz und temporäre Übernahme der Linienfunktion des Output-Verantwortlichen.
  • Krankenversicherung (Syrius): Reorganisation eines Output-Projekts, Aufbau eines Testmanagements und Begleitung bis zum Go-Live.
  • Unfallversicherungsanstalt: Einführung einer neuen Output-Lösung im Rahmen des Kernsystems Syrius, von der Planung bis zum erfolgreichen Go-Live.
  • Krankenversicherung (Batch-Output): Einführung einer neuen Batch-Output-Plattform, von der Lösungsevaluation über die Projektierung bis zum Go-Live.

Wie bleibt Inacta im Bereich Output Management technologisch auf dem neuesten Stand?

Inacta entwickelt kontinuierlich ihre OM-Referenzarchitektur weiter, basierend auf aktuellen technologischen Entwicklungen. Das Team beobachtet laufend Markttrends und passt Methoden und Werkzeuge entsprechend an, um Kunden stets moderne und effiziente Lösungen zu bieten.