Entdecken Sie die Welt des Low-Code

Kostengünstige und effiziente Lösungen für Ihre Softwareentwicklung

Mit visuellen Tools, wiederverwendbaren Komponenten und Automatisierung verkürzen Sie nicht nur die Entwicklungskosten, sondern auch die Entwicklungszeiten. Tauchen Sie ein und ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen mehr Digitalisierungsprojekte, optimierte Prozesse und gestärkte Kundenbeziehungen.

Alles rund um Low-Code

Was ist Low-Code?

Low-Code ist eine moderne Softwareentwicklungsmethode, die es Unternehmen ermöglicht, Anwendungen mit minimalem manuellem Codieren schnell zu erstellen und zu ändern.

Durch visuelle Drag-and-Drop-Tools können Geschäftsprozesse effizient digitalisiert und angepasst werden, was Zeit und Ressourcen spart. Ideal für Unternehmen, die nach schnellen und flexiblen IT-Lösungen suchen.

Low-Code als mögliche strategische Architekturkomponente

Low-Code als strategische Architekturkomponente unterstützt Unternehmen bei der Legacy-Modernisierung und der Erweiterung von Kernsystemen.

Mit Low-Code ist Rapid Prototyping möglich, wodurch neue Lösungsansätze schnell getestet werden können. Parallel dazu erleichtert es auch die Digitalisierung von Nicht-Kernprozessen, was Unternehmen eine erhöhte Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit verschafft.

Alles rund um Low-Code
  1. Schnellere Entwicklungszyklen

    Mehr Flexibilität als Standard- und Branchensoftware. Auch als Ergänzung zu Kernsystemen strategisch einsetzbar.
  2. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

    Massgeschneiderte Lösungen statt fester Strukturen.
  3. Kosteneffizienz

    Geringere Ressourcen und Kosten als bei Individualsoftware.
  4. Skalierbarkeit

    Bessere Anpassungsfähigkeit als Standard- und Branchensoftware.
  5. Einfachere Wartung

    Weniger komplex als Individualsoftware, mehr Anpassungsmöglichkeiten als Standard- und Branchensoftware.
  6. Out of the Box Enterprise Grade Governance & Security

Potenziale von Low-Code

Themenbereiche in welchen Low-Code-Plattformen fokussiert und strategisch gewinnbringend eingesetzt werden können.

Innovation “MVP, rapid prototyping”

  • Nutzung als zentrale Innovationsplattform
  • Schnell und effizient von PoCs oder MVP zu Vollausbau
  • Ermöglicht den schnellen und kostengünstigen Test von Ideen auf dem Markt oder bei den Usern

Legacy-Ablösung Modernisierung

  • Reduktion von technischen Schulden
  • Individualsoftware-Ablösung mit releasefähiger Standard-Plattform
  • Modernisierung der Architektur

Digitalisierung “Nicht-Kernprozesse”

  • Plattform für kontinuierliche Digitalisierung von nicht Kernprozessen
  • Optimal wenn keine Standard- oder branchenspezifische Software verfügbar ist oder sich kein Business-Case für Custom Software rechnet

Kernsystem Erweiterungen

  • Firmenspezifische Prozesse, welche man schnell und kostengünstig implementiert haben möchte
  • Und das Kernsystem dafür zu träge oder nicht flexibel genug ist

Gesteigerter Unternehmensnutzen durch Einsatz von Low-Code

Weniger Kosten für die Entwicklung: Low-Code-Plattformen bieten eine Reihe von Vorteilen, die die Kosten für die Entwicklung von Anwendungen senken.

  1. Visuelle Entwicklung

    Low-Code-Plattformen verwenden visuelle Entwicklungstools, die die Erstellung von Anwendungen ohne Programmierkenntnisse ermöglichen.

  2. Reusable Compontents

    Low-Code-Plattformen bieten eine Bibliothek an wiederverwendbaren Komponenten, die die Entwicklung von Anwendungen beschleunigen.

  3. Automatisierung

    Low-Code-Plattformen bieten Funktionen zur Automatisierung von Aufgaben, die die Entwicklungszeit reduzieren.

Unser Angebot

Weniger Zeit für die Entwicklung

Die Vorteile von Low-Code-Plattformen führen auch zu einer Verkürzung der Entwicklungszeit. Das liegt daran, dass die Entwicklung von Anwendungen ohne oder mit nur geringem Programmierwissen möglich ist. Dadurch können Unternehmen schneller neue Anwendungen umsetzen und ihre Digitalisierungsprojekte vorantreiben.

Mehr Digitalisierungsprojekte

Die geringeren Kosten und die kürzere Entwicklungszeit von Low-Code-Anwendungen ermöglichen es Unternehmen, mehr Digitalisierungsprojekte durchzuführen. So können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse effizienter gestalten, neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln und ihre Kundenbeziehungen verbessern.

Whitepaper Low-Code

Low-Code Whitepaper Inacta

Der Übergang zu Low-Code-Plattformen ist nicht nur ein Trend, sondern eine Antwort auf den wachsenden Bedarf an Flexibilität und Effizienz in der Softwareentwicklung. Dieses Whitepaper bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung von Low-Code-Anwendungen, klärt das Konzept für Einsteiger, liefert nützliche Erkenntnisse für interessierte Unternehmen und präsentiert unsere Perspektive zu den Auswirkungen und der Zukunft dieses innovativen Ansatzes. Von der historischen Entwicklung bis zur Erkundung aktueller Anwendungen vermittelt das Whitepaper ein Verständnis für diesen modernen Ansatz zur Softwareerstellung. 

 

Zum Whitepaper

Vertrauen durch Stärke und Erfahrung

Mendix, als Teil der Siemens-Familie, vereint die Innovationskraft und Marktreichweite eines weltweit führenden Unternehmens. Dank unserer Partnerschaft mit Mendix können wir Sie umfassend bei der Implementierung von Low-Code-Strategien unterstützen, die Ihre Effizienz steigern, die Kundenbindung stärken und Ihre Innovationskraft fördern.

«Gemeinsam helfen Mendix und Inacta Unternehmen dabei, die Zeit, den Aufwand und die Risiken, die mit der Entwicklung robuster Applikationen verbunden sind, drastisch zu reduzieren und so Innovation und Transformation zu fördern.»

Carina Marks
Partner Manager DACH bei Mendix

Mendix logo

Bereit für die Zukunft der digitalen Transformation?

Mit der Mendix Low-Code-Plattform gestalten Sie die digitale Zukunft Ihres Unternehmens. Setzen Sie auf Geschwindigkeit, Flexibilität und vertrauenswürdige Technologie für nachhaltigen Erfolg.

Jetzt persönliche Demo anfragen – kostenlos & unverbindlich

Sie möchten Ihre Geschäftsprozesse flexibel und schnell an neue Anforderungen anpassen? Low-Code bietet dafür die ideale Grundlage – und wir zeigen Ihnen, wie. In einer individuellen Demo erhalten Sie praxisnahe Einblicke in den dynamischen Low-Code-Markt.
Anhand von Mendix erfahren Sie, wie Sie Entwicklungszeiten verkürzen, Anforderungen effizient umsetzen und digitale Lösungen schnell zur Marktreife führen.

Lassen Sie sich persönlich beraten – per Nachricht, Terminvereinbarung oder Anruf.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und begleiten Sie lösungsorientiert bei der Umsetzung Ihrer digitalen Vorhaben.

Geschäftsanalyse mit visuellen Low-Code-Tools

Ihre Sicherheit ist uns wichtig

Unsere ISO 27001 und ISAE 3402 Zertifizierungen sind ein Zeichen für höchste Datensicherheit und Servicequalität. Bei uns sind Ihre Daten sicher und Ihre Erwartungen an Qualität erfüllt. Vertrauen Sie auf bewährte Standards und unseren engagierten Schutz Ihrer Daten. 

ISO IEC 27001
ISAE 3402
Certificates