Zukunftsfähige Low-Code-Technologie

Low-Code für komplexe Branchen – Ihre strategische End-to-End-Digitalisierung beginnt hier

Digitale Transformation neu definiert – mit der führenden Low-Code-Plattform für Unternehmen mit komplexen Anforderungen. Beschleunigen Sie Ihre App-Entwicklung, automatisieren Sie Prozesse und gestalten Sie End-to-End Workflows zukunftsfähig – schnell, skalierbar und effizient.

Mendix – Die führende Low-Code-Plattform für digitale Innovation, Effizienz und Skalierung

Mendix ist die marktführende Low-Code-Plattform, mit der Unternehmen weltweit individuelle Business-Apps schnell, flexibel und skalierbar entwickeln – ganz ohne komplexen Programmieraufwand.

Mendix – Die führende Low-Code-Plattform für digitale Innovation, Effizienz und Skalierung. Inacta

Ob digitale Transformation, Automatisierung von Geschäftsprozessen oder schnellere Time-to-Market: Mit Mendix setzen Sie Ihre digitalen Ziele effizient, agil und zukunftssicher um.
Die Plattform bietet ein umfassendes Toolset für eine kollaborative App-Entwicklung zwischen Business und IT, unterstützt durch visuelle Modellierung, Wiederverwendbarkeit und Integrationsfähigkeit in bestehende Systeme (z. B. SAP, Salesforce oder Cloud-Infrastrukturen). So entstehen massgeschneiderte Anwendungen, die sich nahtlos in Ihre IT-Landschaft einfügen und echte Business-Werte schaffen.

Vorteile von Low-Code: Schnellere, günstigere und agilere App-Entwicklung

Immer mehr Unternehmen setzen auf Low-Code – viele KMUs und grosse Firmen nutzen bereits entsprechende Plattformen. Kein Wunder: Low-Code bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Von rasanter Entwicklungszeit über geringere IT-Kosten bis hin zu höherer Agilität und besserer Zusammenarbeit – Mendix beschleunigt Innovation und steigert die Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Transformation. Die grössten Vorteile von Low-Code-Entwicklung für Unternehmen:

Low-Code beschleunigt Softwareentwicklung um bis zu 70 %

Low-Code verkürzt Entwicklungs- und Bereitstellungszeiten um bis zu 70 %! Intuitive Oberflächen, Drag-and-Drop-Editoren, nahtlose Integration von Support-Tools und One-Click-Deployment verkürzen die Durchlaufzeiten und beschleunigen Time-to-Market.

Mehr Produktivität mit Low-Code-Entwicklung

Low-Code optimiert den App-Entwicklungsprozess: Entwickler schaffen mehr in kürzerer Zeit und können sich auf Innovation statt technische Details konzentrieren. Der Fokus liegt auf Wertschöpfung und der schnellen Umsetzung von Anforderungen.

Mit Low-Code geschäftlich agil bleiben

Durch verkürzte Entwicklungszyklen ermöglicht Low-Code maximale geschäftliche Agilität. Unternehmen reagieren schneller auf Marktveränderungen und entwickeln blitzschnell neue digitale Lösungen für Kunden und Mitarbeitende.

Low-Code reduziert Entwicklungskosten massiv

Klassische Entwicklung ist teuer – oft sechsstellige Beträge pro App. Low-Code reduziert den Aufwand, benötigt weniger Entwickler und ermöglicht auch Fachanwendern, eigene Apps zu erstellen. Das spart Kosten und erhöht den ROI.

Governance sichern mit Low-Code-Plattformen

Low-Code bietet zentrale Kontrolle über alle Entwicklungsprojekte. IT-Teams behalten den Überblick, steuern Prozesse effizient und stellen Sicherheit sowie Compliance über die gesamte Plattform hinweg sicher.

Effiziente Zusammenarbeit durch Low-Code

Low-Code fördert Teamwork: Entwickler, Fachbereiche und Citizen Developer arbeiten gemeinsam in einer Plattform. Rollen, Aufgaben und Fortschritt sind transparent – für eine nahtlose, kollaborative Entwicklung.

Die 6 wichtigsten Funktionen von Low-Code-Mendix

Low-Code-Entwicklung von Mendix reduziert technische Hürden in der Anwendungsentwicklung und beschleunigt digitale Transformation. Diese sechs zentralen Funktionen machen Low-Code besonders leistungsfähig und flexibel für vielfältige Business-Anforderungen:

  1. Visuelle Modellierung

    Statt Code Zeile für Zeile zu schreiben, nutzen Entwickler grafische Werkzeuge zur Darstellung von Architektur, Logik und Workflows. Visuelles Modellieren beschleunigt die Entwicklung, erhöht die Transparenz und vereinfacht Änderungen – sogar während der laufenden Entwicklung.

  2. Wiederverwendbare Komponenten

    Low-Code-Plattformen bieten umfangreiche Bibliotheken mit fertigen UI-Elementen und Logikmodulen – von Buttons bis hin zu Authentifizierungssystemen. Diese Komponenten sparen Zeit, erhöhen die Qualität und sorgen für konsistente Anwendungen.

  3. Datenintegration mit einem Klick

    Low-Code verbindet sich nahtlos mit externen Datenquellen über integrierte APIs und Konnektoren. Entwickler können so in Echtzeit auf Unternehmensdaten zugreifen und Apps mit anderen Systemen verknüpfen – effizient und sicher.

  4. Anwendungslebenszyklus-Management

    Von der Entwicklung über Tests bis hin zur Bereitstellung und Wartung – Low-Code-Plattformen bieten ein zentrales Management für den gesamten Application Lifecycle. Das vereinfacht Updates, Versionierung und den Betrieb.

  5. Deklarative Entwicklungswerkzeuge

    Statt komplexem Code definieren Entwickler einfach, was erreicht werden soll – nicht wie. Intuitive UI-Elemente wie Dropdown-Menüs ersetzen SQL-Queries oder Logikroutinen. Das erleichtert die Arbeit auch für Fachanwender ohne IT-Hintergrund.

  6. Drag-and-Drop-Oberflächen

    Mit intuitiven Drag-and-Drop-Editoren gestalten auch Nicht-Programmierer benutzerfreundliche Oberflächen und Prozesse. Das fördert die Zusammenarbeit zwischen IT und Fachbereichen und beschleunigt die Time-to-Market erheblich.

Jetzt mit Low-Code durchstarten

Probieren Sie die Mendix Plattform kostenlos und entwickeln Sie Ihre ersten Anwendungen noch heute!

DACH Mendix Partner of the Year '24

Unsere Leistungen

Management Business & IT Consulting

Unser Management- und IT-Consulting unterstützt Sie dabei, Ihre digitale Transformation voranzutreiben, operative Abläufe zu optimieren und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

Mendix Low-Code-Anwendungsentwicklung

Schnelle und flexible Entwicklung von Business-Apps mit der Low-Code-Plattform Mendix – für IT und Fachbereiche gemeinsam.

AI & Data

Nutzen Sie massgeschneiderte Data-Science- und AI-Strategien für Ihre digitale Transformation – von Business Intelligence (BI), Machine Learning (ML) und IoT-Plattformen bis hin zu prädiktivem Reporting und datenbasierten Analysen.

Legacy-System-Migration und Modernisierung

Modernisierung veralteter IT-Systeme und Anwendungen durch Migration in neue, zukunftssichere Architekturen – effizient, risikoarm und skalierbar.

SAP S/4HANA Implementierung – Keep the Core Clean

Wir unterstützen Sie bei der Optimierung von „Keep the Core Clean“. Durch die saubere Trennung zwischen Kernsystem und individuellen Erweiterungen sichern Sie Updatefähigkeit, Flexibilität und Integrationsfähigkeit.

Integration und Cloud Lösung

Mit umfassendem Softwaremanagement, zuverlässiger Cloud-Migration und effizienter API-Integration erhöhen wir Ihre Betriebssicherheit und schaffen die Basis für nachhaltiges, digitales Wachstum.

Branchenspezifische Low-Code-Lösungen für Ihre digitale Transformation

Setzen Sie auf massgeschneiderte Technologien für Finanzsektor, Grosshandel und Einzelhandel sowie für Industrie und Fertigung – schneller, effizienter und exakt auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt.

Finanzsektor

Banken und Versicherungen stehen unter wachsendem Innovationsdruck. Mit Mendix setzen sie neue digitale Services schneller um, modernisieren bestehende Kernsysteme und automatisieren komplexe Prozesse – von der Kundeninteraktion bis zur internen Compliance. Die Plattform ermöglicht es, flexibel auf regulatorische Anforderungen zu reagieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit messbar zu steigern.

Retail & Grosshandel

Der Markt im Bereich Grosshandel und Einzelhandel steht unter hohem Innovationsdruck: Kunden erwarten nahtlose Erlebnisse über alle digitalen Kanäle, Lieferketten müssen flexibel und transparent funktionieren, und neue Geschäftsmodelle erfordern schnelle Umsetzung. Mit der Low-Code-Plattform von Mendix digitalisieren Unternehmen Verkaufsprozesse, Kundenservices und interne Workflows deutlich schneller – ohne lange IT-Projekte.

Industrie & Fertigung

Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung, Produktionsprozesse zu optimieren, Lieferketten flexibel zu steuern und gleichzeitig neue digitale Services bereitzustellen. Mit der Low-Code-Plattform von Mendix beschleunigen Hersteller ihre digitale Transformation – von der Smart Factory bis zum globalen Serviceportal.

Low-Code – Die stille Revolution in der Softwareentwicklung

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer IT – ganz ohne komplexe Programmierung. Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Low-Code-Plattformen die Spielregeln verändern!

  • Schnellere Time-to-Market – weniger Code, mehr Tempo, geringere Kosten
  • IT & Fachbereiche vereint – Innovation direkt aus dem Business
  • Bereit für die Zukunft – AI & Integration für smarte Automatisierung

Ob Finanzdienstleister, Industrie, Gesundheitswesen oder öffentliche Verwaltung – dieses Whitepaper zeigt, wie Low-Code zum Wettbewerbsvorteil wird. Jetzt kostenlos herunterladen und Ihre digitale Transformation beschleunigen!

Bereit, Ihre digitale Transformation zu beschleunigen?

Lassen Sie sich kostenlos von unserem Expertenteam beraten oder buchen Sie direkt Ihre persönliche Demo.
Erleben Sie Mendix in Aktion, entdecken Sie den Low-Code-Markt und finden Sie die passende Lösung für Ihr Unternehmen.

✅ Kostenlos & unverbindlich
✅ Persönlich & lösungsorientiert
✅ Schnell & individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt

Zwei Frauen sprechen über die Swiss Crypto Stamp

Wissenswertes über Mendix Low-Code

Was ist Low-Code und warum ist Mendix darin führend?

Low-Code ist eine Entwicklungsplattform, die wenig Programmieraufwand erfordert und die Erstellung von Anwendungen deutlich beschleunigt. Mendix führt den Markt an, indem es eine umfassende Plattform für die schnelle Entwicklung, Skalierung und Implementierung von Geschäftsanwendungen bereitstellt.

Wie unterstützt Mendix die digitale Transformation von Unternehmen?

Mendix fördert die digitale Transformation durch Tools, die eine schnelle Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen ermöglichen. Die Plattform bietet Unternehmen die Flexibilität, Anwendungen in kurzer Zeit zu implementieren, um effizient auf Marktveränderungen zu reagieren. Beispielsweise lässt sich Mendix einfach in bestehende Systeme wie Microsoft Dynamics und SAP integrieren.

Welche Arten von Anwendungen können mit Mendix Low-Code entwickelt werden?

Mit Mendix können eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt werden, darunter mobile, webbasierte und kundenspezifische Unternehmenslösungen. Die Plattform eignet sich hervorragend für Prozessautomatisierung, Kundenservice-Apps, Dashboards und IoT-Integrationen.

Wie sicher ist die Anwendung von Mendix Low-Code?

Mendix bietet umfassende Sicherheitsfunktionen, einschliesslich Zugriffssteuerungen, Verschlüsselung und Compliance-Standards, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen jederzeit geschützt sind und branchenspezifischen Standards entsprechen. Die Plattform ist kompatibel mit Schweizer Sicherheitsstandards und bietet einfache Integration in Systeme wie Microsoft Azure und AWS für Cloud-Sicherheit.

Welche Vorteile bietet Mendix für Unternehmen, die Low-Code einsetzen?

Mendix ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen schneller und kosteneffizient zu entwickeln. Die Plattform bietet Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit, mobile Unterstützung und Integrationsmöglichkeiten, sodass Unternehmen schneller auf Veränderungen reagieren können.

Ist Mendix nur für Entwickler oder auch für Business-Teams geeignet?

Mendix ist für beide Gruppen konzipiert: IT-Teams und Fachabteilungen. Mit einer intuitiven visuellen Oberfläche können auch Business-Teams ohne Programmierkenntnisse Anwendungen erstellen und so einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation leisten.

Kann Mendix traditionelle Programmierung vollständig ersetzen?

Mendix ergänzt traditionelle Programmierung, da es eine schnelle Entwicklung und Bereitstellung ermöglicht. Für hochkomplexe, spezialisierte Anwendungen wird jedoch herkömmliches Coding eingesetzt. Mendix Low-Code ist somit ideal für schnelle und flexible Entwicklungen.

Welche Integrationsmöglichkeiten bietet Mendix?

Mendix bietet umfassende Integrationsmöglichkeiten, einschliesslich Konnektoren für Systeme wie SAP und Salesforce sowie die Möglichkeit, mit ServiceNow zu interagieren. So wird eine nahtlose Einbindung in bestehende IT-Landschaften gewährleistet, was die Flexibilität für Unternehmen aller Grössenordnungen erhöht.

Wie unterstützt Mendix die Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilungen?

Mendix ermöglicht eine enge Zusammenarbeit, da IT und Business-Teams eine gemeinsame Plattform nutzen. So können Business-Teams Anforderungen direkt umsetzen, während IT-Teams eine verbesserte Projektübersicht und Entwicklungsgeschwindigkeit erhalten.

Welche Kosten sind mit der Implementierung von Mendix Low-Code verbunden?

Mendix erfordert Lizenzkosten und Investitionen in Schulungen, bietet jedoch signifikante Einsparungen durch kürzere Entwicklungszeiten und schnellere Bereitstellung. Gerade für KMU und Grossunternehmen reduziert Mendix den Aufwand im Vergleich zur traditionellen Entwicklung.

Welche Programmierkenntnisse sind für Mendix Low-Code erforderlich?

Viele Mendix-Funktionen benötigen keine umfangreichen Programmierkenntnisse. Für komplexe Integrationen und Anpassungen können jedoch Grundkenntnisse hilfreich sein. Damit ermöglicht Mendix sowohl Business- als auch IT-Teams die effiziente Nutzung.

Welche Einsatzbereiche gibt es für Mendix in Unternehmen?

Mendix wird vielfältig eingesetzt, etwa zur Automatisierung interner Prozesse, für Kundeninteraktionen, mobile Anwendungen, Workflow-Optimierung und das Datenmanagement. Diese Flexibilität bringt einen hohen Nutzen für KMU und Grossunternehmen gleichermassen.

Wie passt sich Mendix an zukünftige Entwicklungen in der Technologie an?

Mendix investiert kontinuierlich in neue Features und Integrationen, vor allem in den Bereichen AI, IoT und Datenanalyse, um sicherzustellen, dass Unternehmen mit den neusten Technologien arbeiten können.

Kann Mendix in einer Cloud-Umgebung implementiert werden?

Ja, Mendix ist für Cloud-Umgebungen optimiert und bietet sowohl On-Premises- als auch Cloud-Optionen an. Unternehmen haben so maximale Flexibilität, ihre Anwendungen in jeder gewünschten Infrastruktur zu betreiben, bspw. Microsoft Azure und AWS.

Welche Rolle spielt AI in der Low-Code-Entwicklung mit Mendix?

AI wird zunehmend in Mendix integriert, um Prozesse zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Die Plattform bietet AI-gestützte Funktionen, die Entscheidungsfindung optimieren und die Produktivität in der Anwendungsentwicklung erhöhen.

Welche Vorteile bietet Mendix für die Entwicklung mobiler Anwendungen?

Mit Mendix können mobile Anwendungen einfach und schnell erstellt werden. Durch visuelle Tools und vorgefertigte Module können Unternehmen Apps entwickeln, die auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen problemlos funktionieren – ideal für KMU und Grossunternehmen.

Wie lange dauert es, eine Anwendung mit Mendix Low-Code zu entwickeln?

Die Entwicklungszeit ist deutlich kürzer als bei traditionellen Ansätzen – Anwendungen können oft in Tagen oder Wochen, anstatt in Monaten entwickelt werden, sodass Unternehmen schneller auf geschäftliche Anforderungen reagieren können.

Welche Vorteile bietet Mendix für KMU und Grossunternehmen?

Mendix bietet KMU die Möglichkeit, digitale Lösungen kosteneffizient zu entwickeln, während Grossunternehmen von Skalierbarkeit und flexiblen Integrationen profitieren. Mendix unterstützt Unternehmen jeder Grösse dabei, effizient und agil auf digitale Herausforderungen zu reagieren.