Vollständige, schnell verfügbare Personaldossiers

Ausgangslage

Unser Kunde, eine grosse Versicherung, führte tausende papierbasierte Personaldossiers dezentral an einer Vielzahl von Standorten.

Der damit verbundene administrative Verwaltungsaufwand war aufgrund der manuellen Tätigkeiten wie Sammeln, Sortieren, Heften, Ablegen und Suchen sehr hoch. Eine effiziente Personalbewirtschaftung war deshalb erschwert.

Mit dem Projekt verfolgte der Kunde das Ziel, ein einheitliches und vollständiges Personaldossier für alle involvierten Stellen zu konzipieren und einzuführen.

Leistungen Inacta

Inacta unterstützte den Kunden bei der systematischen Ermittlung und Konsolidierung der Fachanforderungen und der Erarbeitung der Lösungsarchitektur.
Bei der Anforderungsanalyse setzte Inacta bewährte Vorgehensweisen zur Durchführung der Workshops mit den Fachabteilungen ein. Die Ergebnisse der Anforderungsanalyse mündeten im Detailkonzept, welches Inacta für den Kunden erstellte und das die Grundlage für die Realisierung und Einführung der anschliessenden Lösung bildete.

Damit die Personaldossiers vollumfänglich elektronisch abgebildet werden konnten, wurden die Anforderungen an die Digitalisierung der Papierdossiers gemeinsam mit dem Kunden spezifiziert und mit einem externen Dienstleister umgesetzt.

Inacta übernahm für den Kunden die Federführung bei der Erarbeitung des Detail- und Lösungskonzeptes.

Nutzen für den Kunden

Projektnutzen für den Kunden war die zeitliche und kostenmässige Senkung der Verwaltungsaufwände im Bereich der Dossieraufbewahrung und -bewirtschaftung. Die Zusammenarbeit zwischen den HR-Abteilungen und der Linienorganisation wurde nachhaltig verbessert und beschleunigt.

Dank der Unterstützung durch Inacta wurden die Fachanforderungen vollumfänglich berücksichtigt und die anschliessende Realisierung konnte zielgerichtet und schlank angegangen werden.