Input Management «à la Inacta»: Pax setzt auf inadox Suite

26. April 2019


Bei Pax ist die komplette inadox Suite im Einsatz. In der ersten Einführungsphase wurden die bestehende Postkorb- und Archivlösung sowie die Geschäftsvorfallverwaltung in der Beruflichen Vorsorge abgelöst. Die neue Lösung entspricht gemäss Kundenanforderung dem Produktstandard mit den gewünschten Konfigurationen. Mit der Einführung der inadox-Suite in Kombination mit einem IBM FileNet Dokument-Archiv hat sich Pax für eine moderne Lösung entschieden, welche «as a Service» durch Inacta betrieben wird. Die Scan-Dienstleistungen wurden an einen externen Dienstleister ausgelagert und die Ausgangsdokumente mit zusätzlichen Informationen bestückt, welche die Effizienz bei der Rückläufer-Verarbeitung steigern. Durch die Partnerschaft mit Inacta und dem Dienstleister und der damit verbundenen Auslagerung von Supportprozessen kann sich Pax auf Digitalisierungsvorhaben mit hoher Wertschöpfung und Aussenwirkung konzentrieren.
 

Ausgangslage

Die Pax Lebensversicherungs-Gesellschaft, eine Vorsorgeversicherung für die Private und Berufliche Vorsorge, verfügte über eine heterogene Anwendungslandschaft mit mehreren Dokument-Archiven und funktional sehr unterschiedlichen Postkorblösungen mit nahendem Ende ihres Lebenszyklus. Die Sparten werden sequentiell abgelöst, zuerst die Berufliche und danach die Private Vorsorge.

«Die Einführung der inadox Suite markiert den Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit.»

Roland Ingold, Leiter IT Betrieb bei Pax
 

Herausforderung

Pax wollte eine Lösung finden, welche dem Produktstandard entspricht und mit einer einheitlichen Lösung alle relevanten Informationen aus unterschiedlichen Ein- und Ausgangskanälen wie z.B. E-Mail und Ausgangsdokumente effizient archiviert und über Dossiersichten zusammenführt. Nebst dem Dokumenten-Management musste die Bewirtschaftung der Geschäftsvorfälle ein integrierter Bestandteil der Gesamtlösung sein. Der Betrieb der Anwendungen sowie des Dokument-Archivs als auch die Scan-Dienstleistungen sollten ausgelagert werden.
 

Leistungen Inacta

Da bei Pax bereits eine elektronische Postkorb- und Archivlösung im Einsatz waren, hat Inacta in einem ersten Schritt die abzulösenden funktionalen Eigenschaften geprüft und mit dem Produktstandard abgeglichen. Zudem wurde eine detaillierte technische Analyse der abzulösenden Dokument-Archive durchgeführt und die Migration vorbereitet. Nach einem erfolgreichen Proof of Concept einer Pilotphase, in welcher ebenfalls die Auslagerung der Scan-Prozesse an einen externen Dienstleister verifiziert wurde, mirgrierte Inacta die beiden Altarchive in das neue Zielarchiv und führte die inadox-Anwendungen DISPATCHER, MAIL und DOSSIER ein. Das Output Management wurde mit der neuen Lösung integriert, sodass ausgehende Dokumente dem korrekten Dossier zugeführt werden. Ebenfalls wurde die Verwaltung der Geschäftsvorfälle Pax-seitig modernisiert und mit der inadox-Suite integriert.

«Mit inadox MAIL können wir E-Mails effizient im Kundendossier archivieren, was unsere tägliche Arbeit sehr unterstützt.»

Daniel Maillard, Leiter Berufliche Vorsorge bei Pax
 

Nutzen für Pax

Die inadox-Anwendungen decken durch ihre flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten die umfassenden Kundenbedürfnisse im Bereich des Kerngeschäfts ab. Mit Umstieg auf den neuen Prozess wird die Eingangspost früh und durchgängig digitalisiert. Dadurch kann die Dienstleistungsqualität gezielt verbessert und die 360°-Sicht auf die Kunden und Geschäftsvorfälle gewährleistet werden. Mit der Ablösung der Altarchive durch eine moderne Archivlösung «as a Service» können des Weiteren die bestehenden Risiken bezüglich Know-How-Verlust und Betriebsunterstützung gezielt minimiert und die langfristige Verfügbarkeit der Dokumente sichergestellt werden. Durch die Partnerschaft mit Inacta profitiert Pax im laufenden Betrieb von der langjährigen Erfahrung im Information Management und kann sich gleichzeitig auf Digitalisierungsvorhaben mit hoher Wertschöpfung und Aussenwirkung konzentrieren.

 


 

Über Pax

Zur Pax Gruppe gehören die Pax Holding (Genossenschaft), die Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG (Pax) und die Creadi AG. Zusammen bilden sie ein starkes Gespann, das auf die Werte Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit und 100% Eigenfinanzierung baut. Pax ist eine Vorsorgeversicherung für die Private und Berufliche Vorsorge, während sich die Creadi AG auf die Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen für die Versicherungsbranche konzentriert.

«Die langjährige Erfahrung und strukturierte Vorgehensweise von Inacta hat massgeblich dazu beigetragen, dass wir das komplexe Vorhaben optimal in unsere IT-Landschaft integrieren konnten.»

Tobias Dalcher, Projektleiter bei Pax