Zug, 15. September 2022. – Der Nachwuchs von heute ist die Zukunft von morgen! Getreu diesem Motto setzt der EV Zug bereits seit vielen Jahren voll auf die Karte Nachwuchsabteilung. Diese erhielt nun finanzielle Unterstützung von der Gönnervereinigung 67’s, welche den Erlös aus einer NFT-Serie dem Nachwuchs des EVZ übergeben hat. Der NFT Drop wurde vom EVZ in enger Zusammenarbeit mit Tokengate und Inacta vollzogen.
Ende August wurde im Rahmen eines Events von Inacta der EVZ NFT Platin Drop vollzogen. Dabei wurden insgesamt 67 NFTs mit dem Namen «EVZ Bulls» präsentiert und verkauft. Die 67 einzigartigen NFTs waren im Nu ausverkauft! Der Erlös aus diesem Verkauf wurde nun an einem kleinen Event von Reto Riser, Founder der EVZ Gönnervereinigung 67’s, an EVZ CEO Patrick Lengwiler übergeben. Das Geld – in Form zweier Bitcoins – kommt dabei zu 100 % dem Nachwuchs des EVZ und ihrem Ausbildungskonzept «The Hockey Academy» zugute.
Von links: Ralf Glabischnig (Managing Partner Inacta), Patrick Lengwiler (CEO EVZ), Reto Riser (Co-Präsident Gönnervereinigung 67's), Cédric Schmid (CFO Gönnervereinigung 67's), Niklas Nikolajsen von Karlshof (Founder Bitcoin Suisse AG), Daniel Arpagaus (Co-Präsident Gönnervereinigung 67's) und Luzius Meisser (Chairman Bitcoin Suisse AG)
Strategie mit Weitsicht
Der EVZ setzt bereits seit vielen Jahren voll auf den Nachwuchs. Im Jahre 2014 wurde «The Hockey Academy» gegründet, in welcher seither zahlreiche Nachwuchstalente sowohl sportlich als auch schulisch ausgebildet werden. Eindrücklich zeigte sich dies in der letztjährigen Meistersaison: Das Kader war zur Hälfte mit Spielern gefüllt, welche aus dem eigenen Nachwuchs stammen! Eine eindrückliche Errungenschaft, die nur durch langfristiges Denken und viele Jahre harter Arbeit erreicht werden konnte.
Der Spendenerlös, welcher dem EVZ nun durch den NFT-Sale zufliesst, trägt dazu bei, diese Strategie weiter verfolgen zu können. Dass diese den richtigen Weg darstellt, davon ist Patrick Lengwiler überzeugt: «Um auch in Zukunft im Eishockey-Spitzensport bestehen zu können ist eine gezielte Förderung von Nachwuchstalenten absolut zentral. Den eingeschlagenen Weg mit ‘The Hockey Academy’ werden wir aus Überzeugung und mit viel Engagement weiterverfolgen!»
Projekt geht in die nächste Phase
Am gestrigen Event ebenfalls zugegen waren Regierungsrat Heinz Tännler mit Worten der Begrüssung und Niklas Nikolajsen von Karlshof, Founder von Bitcoin Suisse. Letzterer stellte den Schweizer Krypto-Pionier schlechthin in einer kurzen Präsentation vor.
Die technische Umsetzung des ganzen Projekts wurde vom Zuger Unternehmen Tokengate übernommen. Tokengate ist Experte für die Tokenisierung und auf den Bereich Sport hat Tokengate ein spezielles Augenmerk gelegt. Mit der Übergabe des Spendenerlöses wurde der NFT Platin Drop abgerundet. Die zweite NFT-Serie des EVZ steht jedoch bereits vor der Tür! Noch in diesem Herbst wird der NFT Gold Drop erfolgen, dann mit neuen Motiven – Seien Sie gespannt!
Inacta Medienstelle
Jennifer Arman
+41 41 725 08 86
jennifer.arman@inacta.ch
EVZ Medienstelle
Jannine Kamm
+41 41 725 31 06
j.kamm@evz.ch
WEITERFÜHRENDE LINKS
ÜBER INACTA
Digital, dezentral, innovativ – Die 2009 gegründete Inacta AG mit Sitz in Zug ist ein unabhängiges Schweizer IT-Unternehmen. Mehr als 100 erfahrene Digitalisierungsexperten unterstützen Organisationen aus der Versicherungs-, Banken-, Immobilien- und Gesundheitsbranche. Inacta steht etablierten Unternehmen sowie Start-ups mit Consulting, Project Management und Software Development zur Seite. Als langjähriger führender Technologie-Anbieter setzt Inacta auf state-of-the-art Methoden und führt zahlreiche Blockchain-Projekte weltweit an.
ÜBER TOKENGATE
Für Kunden und Investoren vereinfacht Tokengate die Welt der Blockchain und der tokenisierten Vermögenswerte sowie des Metaverses. Seit 2018 leistet Tokengate Pionierarbeit auf dem Gebiet des Web 3.0 und bietet Ausgabe und Betreuung von Tokens sowie Beratungsdienstleistungen an.
ÜBER DEN EVZ
Der EVZ ist der grösste Eishockeyklub der Zentralschweiz und darüber hinaus ein innovatives Sportunternehmen mit rund 120 Festangestellten und 520 Teilzeitmitarbeiter in den Bereichen Sport, Management, Nachwuchs und Gastronomie. Mit 14 Nachwuchsmannschaften und dem hauseigenen Ausbildungskonzept «The Hockey Academy» setzt der EVZ auf nachhaltige und langfristige Jugendförderung. Die 1. Mannschaft des EVZ spielt seit 1987 ununterbrochen in der höchsten Schweizer Liga und wurde 1998 erstmals Schweizer Meister, gewann 2019 den Swiss Ice Hockey Cup und 2021 nach 23 Jahren den zweiten Schweizer Meistertitel, welcher im Jahr 2022 erfolgreich verteidigt werden konnte.