Ausgangslage
Unser Kunde, eine grosse Unfallversicherung, erzeugt im Jahr, auf Basis von ca. 2‘000 Dokumentvorlagen, über 6 Mio. geschäftsfallbezogene Papierdokumente. Die bestehenden Outputmanagementsysteme (OMS) für Batch- und Individualkorrespondenz waren teilweise „End-of-Life“ und sollten zur Reduktion der Schnittstellen und Betriebskosten in ein neues, zentrales OMS migriert werden. Die Dokumentvorlagen sollten soweit möglich und sinnvoll ebenfalls konsolidiert und migriert werden.
Leistungen Inacta
Inacta verantwortete das Projekt und stellte die Projektleitung sowie den Grossteil des Projektteams. Dies beinhaltete das Setup des Projekts, inklusive Planung, Staffing und Einbettung in das übergeordnete Programm zur Ablösung des Kernsystems. Dazu gehörte auch die Bereitstellung einer geeigneten Methodik- und Softwareunterstützung für die Spezifikation aller umzusetzenden Dokumentvorlagen (Inacta Spezifikationsframework).
Durch die Spezifikation der Dokumentvorlagen konnte die Anzahl von über 2'000 bestehenden auf unter 1'000 Vorlagen konsolideirt werden. Anschliessend unterstützte Inacta den Kunden bei der Konzeption einer logischen Architektur für die Dokumentvorlagen. Dies wurde entlang eines standardisierten Entwicklungsprozesses umgesetzt. Dabei konnte die grosse Menge an Vorlagen sehr effizient und mit hoher Qualität entwickelt werden. Um frühzeitige Vortests realisieren zu können, wurden Fachprojekte eng in den Entwicklungsprozess eingebunden.
Für Vorbereitung und Durchführung des Rollouts stellte Inacta zusätzliche Ressourcen bereit. Auch nach dem erfolgreichen Rollout wurden die Nutzer durch Inacta noch unterstützt und der stabile Betrieb sichergestellt.
Inacta unterstützte den Kunden zudem bei der Entwicklung von Architekturrichtlinien für das neue, zentrale OMS und den Aufbau von Betriebsprozessen.
Nutzen für den Kunden
Die Einführung der OMS-Plattform sowie die Migration der Vorlagen konnte erfolgreich, in-time für den Kunden umgesetzt werden.
Neben den primären Projektzielen wurden Mitarbeiter des Kunden im Rahmen des Projekts ausgebildet und wesentliche Artefakte (Richtlinien zur Vorlagenentwicklung und Spezifikation, Bausteinarchtiektur, etc.) für den Kunden erstellt.