Digitaler Postkorb für eine Schweizer Grossbank

Ausgangslage

Unser Kunde, eine Schweizer Grossbank, empfängt einen grossen Teil der Eingangspost über den klassischen Postweg. Dabei erfolgen viele Schritte bezüglich Scanning, Datenvalidierung und Weiterverarbeitung manuell. Eine Datenextraktion erfolgt nur teilweise. Weiterhin wird in vielen Geschäftsprozessen auf das physische Dokument zurückgegriffen.

Das Ziel unseres Kunden ist es, im Rahmen der Unternehmens-Strategie die Digitalisierung der Geschäftsprozesse voranzutreiben. Zur Unterstützung dieses Ziels wurde ein spezialisierter Dienstleister - die SPS - mit dem Prozess der Digitalisierung, Datenextraktion und Verifikation beauftragt. Zukünftig soll ein grosser Anteil der Eingangspost vollständig elektronisch empfangen und automatisiert weiterverarbeitet werden.

Die Lösung inadox DISPATCHER unterstützt den Zielprozess als Bindeglied zwischen Dienstleister und den Geschäftsprozessen des Kunden.

Leistungen Inacta

Nach einer vertieften Analyse wurden die kundenspezifischen Prozesse und Anforderungen dokumentiert. Daraus wurde eine umfangreiche Metadaten und Schnittstellen-Spezifikation mit komplexen Validierungsregeln erstellt.

In einer zweiten Phase wurde der Anpassungsbedarf im Produkt inadox DISPATCHER identifiziert. Als Erweiterung der Lösung wurde eine sogenannte Reprint-Funktion umgesetzt. Dadurch können Kundendokumente direkt aus dem Postkorb erzeugt werden.

Durch die flexible Architektur konnte die Lösung nahtlos in die bestehende Single-Sign-On Authentisierungslösung des Kunden integriert werden. Der Betrieb der Lösung erfolgt als hochverfügbare Web-Applikation in der Post-Cloud.

Nutzen für den Kunden

Dokumente, welche während der Digitalisierung nicht vollständig durch den Dienstleister bearbeitet werden konnten, gelangen regelbasiert in den entsprechenden Postkorb. Durch komplexe Validierungs- und Recherchefunktionen können diese Dokumente effizient verarbeitet werden. Die Benutzeroberfläche wird abhängig von der Rolle des Benutzers aufgebaut und erhöht somit die Effizienz zusätzlich.

Mit Hilfe leistungsfähiger Business Activity Monitoring (BAM)-Funktionen sind SPS und der Kunde in der Lage, aussagekräftige Reports zu erstellen. Dabei erhält der Kunde eine ganzheitliche Sicht auf den Status der Verarbeitung und die Aktivität der Anwender.

Durch die integrierte Reprint-Funktion kann der Kunde effizient Anfragen aus dem Postkorb erstellen und überwachen.