Bundespräsident Ueli Maurer hält an der Blockchain Technologie fest und spricht am vierten Zuger «CV Summit»

6. März 2019

Zug, 6. März 2019. – Der im Herzen des Crypto Valleys stattfindende CV Summit, hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Blockchain Events der Schweiz etabliert. Die vierte Edition findet am 27. März statt und wird sich um das Thema „#BUIDL“ drehen. Besonderer Fokus wird dabei auf aktuelle Technologie-Entwicklungen gelegt. Unter den Referenten ist unter anderem Bundespräsident und Finanzminister Ueli Maurer, der sich auf Bundesebene für die Technologie stark macht.

Das Vorprogramm der vierten Ausgabe des CV Summits beginnt am 26. März in der CV Labs Liquid Lounge in Zug mit einem „Open House“ Networking Nachmittag und den Top 10 Präsentationen der dritten CV Competition zum Thema „Real Estate“. Die drei besten Projekte werden ihre Blockchain Lösungen und Anwendungen am Tag darauf vor über 800 Leuten am  Summit präsentieren. Die CV Competition ist ein internationaler Blockchain-Startup Contest, der sich mit jeder Ausgabe auf eine bestimmte Industrie fokussiert. Diesen Frühling dreht sich alles um die Immobilienbranche. Das Gewinner-Startup erwarten USD 100‘000 Kapital, Coaching von erfahrenen Experten und kostenlose Arbeitsplätze in den CV Labs.

Der offizielle CV Summit startet am 27. März im Theater Casino in Zug mit einer Ansprache des Zuger Stadtpräsidenten, Karl Kobelt. Am Nachmittag wird Bundespräsident Ueli Maurer über die „Blockchain Nation Switzerland“ sprechen. Als Vorstehender des Finanzdepartements ist er unter anderem verantwortlich für das neue Blockchaingesetz, dessen Bekanntgabe in den kommenden Wochen erwartet wird.

Während des gesamten Summits werden erfahrene Industrie Experten, Thought Leaders und Unternehmer ihre Einblicke und Ansichten zum Thema „BUIDL towards crypto spring“ (z.Dt. „Entwickeln für den Crypto Frühling) mit den Teilnehmern teilen. Zu den weiteren Referenten gehören Nathan Kaiser (Chairperson, Cardano Foundation), Jorge Sebastiao (CTO Ökosystem, Huawei Technologies), Niklas Nikolajsen (CO-CEO und Chairman, Bitcoin Suisse) und weitere lokale und internationale Industrie Experten. Am Summit werden auch Firmen wie Alethena, Bitcoin Suisse, Cardano, Coreledger, Forctis.io, Bank Frick, Generali, IOHK, Inacta, Kucoin, Lamassu, Lykke, Mt. Pelerin, PwC & strategy&, Swiss Economics, SwissRe Sygnum, ZBX und Weitere als Referenten und Aussteller teilnehmen.

 

„Über die letzten zwei Jahre hat sich der CV Summit zu einem integralen Teil der Crypto Valley Community und der internationalen Blockchain Szene entwickelt. Das diesjährige Thema «BUIDL towards Crypto Spring» zeigt, wie sich die Industrie nach den kürzlichen Markt-Korrekturen während dem sogenannten Crypto Winter nun auf die weitere Entwicklung der Blockchain Technologie konzentriert“, sagt Mathias Ruch, Founder & CEO von CV VC und dem CV Summit.

 

Glossar: #BUIDL

Crypto Slang für “to build” (z.Dt. “bauen”/“entwickeln”) mit der Bedeutung die Technologie und Ökosysteme weiterzuentwickeln. Der Begriff ist abgeleitet vom Slang “to HODL”, was in der Cryptowelt dafür steht eine Kryptowährung lange zu behalten („to hold“). Die Schreibweise „HODL“ stammt aus einem Forumbeitrag aus dem Jahr 2013, in dem ein scheinbar berauschter Nutzer versehentlich „I am hodling“ anstatt „I am holding“ geschrieben hatte.

 

Weiterführende Links:

·        Akkreditierung (Akkreditierung oder Medienpartnerschaften)

·        Agenda

·        CV Competition 

·        www.cvsummit.com

 



Medienkontakt:
Narwal PR
hello@narwal-pr.com
+41 41 725 02 22
 


 

Über Crypto Valley Venture Capital

CV VC ist eine private Gesellschaft in Zug, die in Crypto- und Blockchain-Unternehmen aller Entwicklungsstufen investiert. Sie bietet den Startups eine Seed-Finanzierung und ein dreimonatiges Inkubationsprogramm im Austausch gegen Eigenkapital oder Token an. CV VC wurde von Lakeside Partners gegründet, einem führenden Startup-Investor und Blockchain-Beratungsunternehmen in Zug, der eigenes florierenden Blockchain-Ökosystem aufgebaut hat:

Das Advisory-Team deckt alle wesentlichen Bereiche ab, die zu leistungsstarken Geschäftsmodellen mit Token führen. Die Unternehmen profitieren von den Fähigkeiten, dem Fachwissen und der Erfahrung des Beratungsteams von Lakeside Partners.

CV Labs ist ein einzigartiger Coworking Space in Zug, der auf die Bedürfnisse der Crypto-Unternehmen zugeschnitten ist. CV Labs ist auch eine ideale Ausgangsbasis für Startups, die am CV Labs Inkubationsprogramm teilnehmen. Im Crypto Café und in den Besprechungsräumen finden regelmässig Meetups und Networking-Veranstaltungen statt.

CV Competition bietet Blockchain-Startups die Möglichkeit, einen Hauptpreis von 100'000 Dollar zu gewinnen, mit Top-Führungskräften und Coaches aus der Branche in Kontakt zu kommen. Zu den Preisen gehören auch kostenlose Büroräumlichkeiten im CV Labs.

CV Summit bringt innovative Startups, Branchenexperten, Investoren und Unternehmen zusammen, die mit der Distributed-Ledger-Technologie experimentieren. Die branchenübergreifende Themenveranstaltung, die zweimal im Jahr stattfindet, ist das größte und wichtigste Treffen der Community im Crypto Valley.

CV Maps ist das erste Online-Verzeichnis des rasant wachsenden Blockchain-Ökosystems im Crypto Valley. Die laufend aktualisierte Datenbank umfasst über 600 Unternehmen.

CV VC AG
Gotthardstrasse 26
6300 Zug
www.cvvc.com