Blockchain, Smart Contracts und Tokenisierung — Begriffe, die momentan in aller Munde sind, mit denen aber die meisten Unternehmen bisher wenig Erfahrung haben. Bei der Blockchain Challenge arbeiten Studierende eng mit den Projektpartnern aus der Unternehmenswelt zusammen und konzipieren innovative Konzepte auf Basis der Blockchain Technologie.
Mit der Blockchain Challenge schlägt das Center for Innovative Finance der Universität Basel eine Brücke zwischen Theorie und Praxis und bietet so eine einzigartige Chance, theoretisches Wissen in praktischen Business Cases anzuwenden. Die Veranstaltung schafft eine Win-Win-Situation, von der sowohl die Studierenden als auch die Projektpartner unglaublich profitieren können.
Nach einer äusserst erfolgreichen Erstdurchführung im Jahr 2018 findet die Blockchain Challenge nun jährlich im Frühjahrssemester in den Monaten März bis Juni statt.
Was:
Blockchain Challenge by Universität Basel
Wann:
Jährlich im Frühjahrssemester in den Monaten März bis Juni
Wo:
Das Seminar “Blockchain Challenge” wird dieses Jahr virtuell über Zoom durchgeführt.