Dissecting the Low-Code Trend

Karl Rekeczki, Head of Software Innovation, im Austausch mit einem Besucher des Low Code-Events von Inacta

Wann:

29. November 2023

Wo:

Trust Square
Poststrasse 5/7
8001 Zürich

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung durchlaufen und dabei die Geschäftswelt nachhaltig verändert. In dieser Ära der Transformation spielt Low Code eine zunehmend entscheidende Rolle. Diese innovative Technologie ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen schneller zu entwickeln, agiler zu reagieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Mit visuellen Tools, wiederverwendbaren Komponenten und Automatisierung verkürzen Sie nicht nur die Entwicklungskosten, sondern auch die Entwicklungszeiten. So ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen mehr Digitalisierungsprojekte, optimierte Prozesse und gestärkte Kundenbeziehungen.

Strategische Architekturkomponente

Low Code ist eine moderne Softwareentwicklungsmethode, die es Unternehmen ermöglicht, Anwendungen mit minimalem manuellem Codieren schnell zu erstellen und zu ändern. Durch visuelle Drag-and-Drop-Tools können Geschäftsprozesse effizient digitalisiert und angepasst werden, was Zeit und Ressourcen spart. Ideal für Unternehmen, die nach schnellen und flexiblen IT-Lösungen suchen.

Low Code als strategische Architekturkomponente unterstützt Unternehmen bei der Legacy-Modernisierung und der Erweiterung von Kernsystemen.

Mit Low Code ist Rapid Prototyping möglich, wodurch neue Lösungsansätze schnell getestet werden können. Parallel dazu erleichtert es auch die Digitalisierung von Nicht-Kernprozessen, was Unternehmen eine erhöhte Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit verschafft.

Verschiedene Plattformen im Fokus

Ende November 2023 haben wir bei unserem Inacta Expert Talk in Zürich spannende Einblicke in die Welt von Low Code erhalten. Gemeinsam mit unseren Rednerinnen und Redner haben wir dabei über die Bedeutung und das Potenzial der Entwicklungsmethode diskutiert. Besonders herausstreichen wollten wir dabei die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Plattformen. Herzlichen Dank an unsere Speaker für ihre spannenden Beiträge: Karl Rekeczki – Inacta, Pascal Wanner – Inacta, Menno Odijk – Mendix, Micha Kiener – Flowable und  Nicole Le Pennec – Microsoft , Christian Di Giorgio – Inacta.

Sie sehen Potenzial für die Anwendung von Low Code in Ihrem Unternehmen? Dann wissen Sie was es zu tun gibt: «Call Karl!» Karl Rekeczki, unser Head of Software Innovation gibt Ihnen gerne Auskunft: karl.rekeczki@inacta.ch. Zudem finden Sie alles rund um diese Thematik auf unserer Webseite zu Low-Code.

DACH Mendix Partner of the Year '24

News

Blogbeitrag: Mendix Breakfast-Event: Ihr Einstieg in die digitale Zukunft mit Low-Code

Die digitale Transformation steht für Unternehmen auf der Agenda ganz oben. Doch wie gelingt der Wandel effizient und schnell? Eine Antwort liegt in der Nutzung von Low-Code-Plattformen wie Mendix.

Blogbeitrag: Ein Use Case mit der Low-Code-Plattform Mendix

In einem anschaulichen Use Case präsentieren wir, wie wir einem renommierten Unternehmen in der Reisebranche durch den Einsatz der Low-Code-Plattform Mendix zu einer optimalen Lösung verholfen haben.

Medien: Inacta AG als «Mendix Partner of the Year» in der DACH-Region ausgezeichnet

Inacta AG wurde von Mendix als «Mendix Partner of the Year 2024» in der DACH-Region ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt Inactas Engagement, Innovationskraft und nachhaltige Erfolge im Bereich digitaler Transformation.

Medien: Inacta AG stärkt strategische Ausrichtung durch Partnerschaft mit Mendix

Die Inacta AG und Mendix haben im Juni 2023 ihre Partnerschaft bekannt gegeben. Mendix ist Teil der Siemens AG und die branchenführende All-in-One-Plattform für Low-Code-Anwendungsentwicklung.

Event: Low-Code und AI – powered by Mendix & AWS

Am Event «Low-Code und AI – powered by Mendix & AWS» zeigten unsere Experten und Partner von Mendix und AWS eindrucksvoll, wie Low-Code und AI Unternehmen dabei unterstützen können, digitale Transformationen effizienter und innovativer umzusetzen.

Webinar: Low-Code

In der heutigen Zeit sind Innovationsgeschwindigkeit und Entwicklungskapazität Schlüsselkriterien für den Erfolg von Unternehmen. An unserem Webinar konnten Sie anhand eines konkreten Use Cases lernen, wie Low Code Ihrer Unternehmung neue strategische Möglichkeiten gibt.

Lösungen: Alles rund um Low-Code

Low-Code ist eine moderne Softwareentwicklungsmethode, die es Unternehmen ermöglicht, Anwendungen mit minimalem manuellem Codieren schnell zu erstellen und zu ändern. Tauchen Sie ein und ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen mehr Digitalisierungsprojekte, optimierte Prozesse und gestärkte Kundenbeziehungen.